Als wir vor zwölf Monaten das damals ablaufende Jahr rekapitulierten und einen Ausblick auf 2020 versuchten, kam uns unter anderem in den Sinn, wie sich die ganze Welt zwei Jahrzehnte zuvor Sorgen wegen des „Y2K-Bugs“...
Als wir vor zwölf Monaten das damals ablaufende Jahr rekapitulierten und einen Ausblick auf 2020 versuchten, kam uns unter anderem in den Sinn, wie sich die ganze Welt zwei Jahrzehnte zuvor Sorgen wegen des „Y2K-Bugs“...
Weder die Jobiqo-Teammitglieder in all unseren Niederlassungen, noch irgendjemand unter unserer Leserschaft hat den Lockdown vermisst. Aber auch in der aktuellen Situation machen wir das Beste draus. Und lassen uns die geliebten Team-Events nicht nehmen....
Das Thema Leadership spielt für Jobiqo – insbesondere in Zeiten des Wachstums und der Veränderung – eine wichtige Rolle. Carina Strassmayr unterstützt unser Unternehmen bei der Entwicklung eines Leadership-Frameworks.
Das IAB (Interactive Advertising Bureau) Austria lud am 24. September 2020 zur Online-Diskussion. In Kooperation mit der FH St. Pölten, Masterlehrgang Digital Marketing, wurde die Digitalisierung der Jobvermittlung diskutiert. „HR goes Digital: Talent Acquisition ist...
Der jährliche „Company Retreat“ hat bei Jobiqo bereits Tradition: Im Herbst 2017 ging es erstmals gemeinsam über die Landesgrenzen hinaus. Nicht nur, um zu arbeiten, sondern auch im Sinne des Team-Buildings, um Spaß zu haben...
Jobiqo-Geschäftsführer Martin Lenz war zu Gast im „Digital HR-Talk“ von „Jobs im Südwesten“. Bei dem Talk-Format des Südkurier ging es um die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI), Machine Learning und Smart Matching-Technologien im Recruiting.
Ein knappes Jahr nach dem Büro-Umzug ist es Zeit, Bilanz zu ziehen: Jobiqo schaffte mithilfe professioneller Einrichtungsberatung eine echte Wohlfühlumgebung für seine Mitarbeitenden, Geschäftspartner und Kunden.
Ein wichtiger Teil der Jobiqo-Unternehmenskultur ist das gemeinsame Mittagessen. Wann immer es sich ausgeht, versuchen wir uns zwischen 12 und 13 Uhr zumindest eine gute halbe Stunde auch abseits der beruflichen Themen auszutauschen. Mit Beginn...
Wer mit seinem Online-Stellenmarkt in der Corona-Krise zeigt, die neuen Herausforderungen erkannt zu haben, investiert auch langfristig in die eigene Marke.
Auch wir bei Jobiqo sind derzeit in vielen Homeoffices u.a. in Österreich, der Slowakei, Großbritannien und den USA für unsere Kunden da. Und haben zehn Tipps gesammelt, die dabei zum Erfolg führen und auf die...
In Zeiten der Krise gilt es, antizyklisch zu handeln und zu investieren. Digitale Marktplätze haben angesichts Covid-19 ein besonderes Potential: Physischer Kontakt zwischen Menschen ist nicht notwendig und Kunden bzw. User sind extrem dankbar für...
Mit 1. Jänner 2020 trat in Österreich ein Gesetz in Kraft, mit dem eine neue „Digitalsteuer“ geschaffen wurde. Damit sollen v.a. Großunternehmen wie Google, Facebook und Amazon – also die internationalen „Big Player“ der Digitalökonomie...
In diesen Tagen geht nicht nur ein Jahr, sondern ein Jahrzehnt zu Ende. Es ist mittlerweile 20 Jahre her, dass wir den „Y2K-Bug“ fürchteten. Bald ebenso lange – seit 2002 – sind weite Teile Europas nicht...
Am 5. Dezember 2019 gab es ein weiteres Update im Hause Google. Nach mehreren technologischen Verbesserungen über die vergangenen Monate sind nun die „General Guidelines“ an der Reihe. Damit wird die beim Content forcierte Qualitätssteigerung,...
Am 12. Dezember 2019 war es wieder soweit: Das gesamte Jobiqo-Team fand zusammen, um das zu Ende gehende Jahr Revue passieren zu lassen. Kolleginnen und Kollegen aus u.a. Mailand, Lissabon, Bratislava, London und Linz trafen...